Basierend auf den Schlusskursen vom 30.11.2018 03.12.2018
Markt, Börse (Monat) |
Trends lang/kurz |
Nächste Unterstützung / Nächster Widerstand |
Kurzkommentar |
Marktdruck indikator (MDI) |
AgTrend- programm (ATP)
|
Sojabohne, CBoT (März.´19) Schluss: 9,06 ¼ |
+1 / +2 |
9,20 $ / 9,40 $ | Die Sojabohne reagiert in der Nacht auf den Waffenstillstand zwischen Trump und China mit Kurssprung. ATP hatte am 28.11 ein Longsignal, aber ich war auf Saujagd..deswegen keine Position geführt. |
positiv
|
|
Sojaöl, CBoT (Dez. ´18) Schluss: 27,84 |
0 / +1 |
27,75 cts / 28,16 cts | Sojaöl macht auch einen Satz nach oben. |
positiv |
|
Sojaschrot, CBoT (Dez. ´18) Schluss: 310,70 |
0 / 0 |
313,- $ / 320,- $ | Schrot macht natürlich auch einen Satz nach oben und überspringt den 50-Tage-EMA mühelos. |
neutral
|
|
Raps, Matif (Feb. ´19) Schluss: 370,50 |
0 / 0 |
367,- € / 373,75 € | Raps am Freitag mit weiterem Konsolidierungs-handel. Longsignal war am 27.11. Heute wird es wohl einen Angriff auf die 375,-€ geben. |
positiv
|
|
Canola, ICE (März ´19) Schluss: 486,50 |
0 / +1 |
486,- / 492,- Ca$ | Canola wird durch die Bohne gestützt, aber aufwärts gerichtete Durchschlagskraft ist keine zu sehen. |
positiv |
|
Weizen, Chicago (März ´19) Schluss: 5,15 ½ |
0 / +1 |
5,20 $/bu / 5,30 $/bu | Weizen macht ebenfalls einen ordentlichen Satz nach oben. Momentan ringt er mit dem 50-Tage-EMA. |
positiv |
|
Mais, Chicago (März ´19) Schluss: 3,77 |
0 / +1 |
3,77 $ / 3,85 $ | Mais zeigt das gleiche Gefechtsbild wie Bohne und Weizen. Hier kam das Longsignal am 28.11 |
positiv
|
|
Weizen, Paris (März. ´19) Schluss: 202,50 |
0 / 0 |
202,- € / 205,- € | Matifweizen gammelt seitwärts. Es dürfte aber zu Markteröffnung einen Satz nach oben geben. Angriff auf 205,- wohl vorprogrammiert. |
positiv
|
|
Mais, Paris (März `19) Schluss: 175,25 |
0 / 0
|
174,- € / 176,25 € | Mais macht nichts, wird aber nachher wahrscheinlich ansteigen. Leider wurde ATP am absoluten Tagestief ausgestoppt. Scheiße! Verlust 0,75 €/to. |
positiv |
|
Zucker, London (Dez. `18) Schluss: 348,20 |
-1 / 0 |
345,- $ / 350,- | Zucker war zuletzt wieder fester. |
positiv |
|
Kakao, London (Dez. `18) Schluss: 1571,- |
0 / -1 |
1500,- / 1582,- GBP/t
| Kakao seitwärts. Der MDI ist aber positiv gedreht. |
negativ |
|
Milchpulver, (Jan. `18) Schluss: 1750,- |
0 / 0 |
1690,- € / 1750,- € | MMP kann jüngst etwas anziehen. |
positiv |
|
Butter, Leipzig (März `19) Schluss: 4240,- |
-1 / -1 |
4200, - € / 4400,- € | Butter hat wenigstens die Marke von 4200,- € halten können. Interessanterweise ist aber auch hier der MDI nun positiv. Merkwürdige Lage. |
positiv |
|
Milch, Kl. III CME (März 2019) Schluss: 14,99 |
-1 / 0 |
14,70 $ / 16,- $ | Die Milch hat sich die letzten Handelstage erholen können, aber trotzdem bleibt der Markt irgendwie gedrückt und gequält. |
neutral
|
|
Kartoffel, Leipzig (April `19) Schluss: 30,3 |
0 / 0 |
28,- €/dt / 30,50 €/dt | Kartoffel weiterhin im Seitwärtsmodus. |
positiv |
|
+3 = reifer, sich erschöpfender Aufwärtstrend (nach Signalen der Trendwende schauen)
+2 = gut etablierter Aufwärtstrend
+1 = beginnender Aufwärtstrend
0 = trendloser Markt, Seitwärtsrange
-1 = beginnender Abwärtstrend
-2 = fest etablierter Abwärtstrend
-3 = reifer, sich erschöpfender Abwärtstrend (nach Signalen der Bodenbildung schauen)
TW = Trendwende
EMA = Exponentieller gleitender Durchschnitt
ATP = Agrartrendprogramm
Das Agrartrendprogramm ist ein Zusammenspiel aus mehreren technischen Indikatoren, deren Periodizitäten auf die einzelnen Märkte abgestimmt sind. Es zielt auf längere Preisschwünge ab. Dabei sollen die Marktbewegungen möglichst früh erkannt und mitgenommen werden. Dennoch bleibt es ein Trendfolgesystem, dessen größter Feind volatile Seitwärtsphasen sind. Der technische Ansatz besitzt aber eine Raffinesse, die nur schwer zu schlagen ist.
OI = Open Interest (Kontraktbestand)
MDI = Marktdruckindikator
Der Marktdruckindikator ist eine eigene Erfindung und stellt das zentrale Element des Agrartrendprogrammes (ATP) dar. Er soll anzeigen, wie sich Kauf- und Verkaufdruck in einem Markt gegenüberstehen. Wenn er positiv ist, dann ist der Kaufdruck höher als der Verkaufdruck und wenn er negativ ist, dann ist der Verkaufdruck höher als der Kaufdruck.
Rechtliche Hinweise (Haftungsausschluss und Risikowarnung)
Die Marktberichte sind ausschließlich zur Information bestimmt. Die Informationen stellen ausdrücklich keine Anlageberatung dar. Es handelt sich nicht um persönliche Empfehlungen. Sie stellen auch keinesfalls eine Aufforderung zum Handeln oder Unterlassen dar. Auch stellen sämtliche Informationen keine Werbung dar. Für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität übernehmen wir keine Haftung. Die Informationsquellen, auf die wir uns verlassen, haben sich als brauchbar und verlässlich erwiesen, dennoch können wir auch für deren Inhalte keine Gewähr für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität übernehmen. Wir haften nicht für Schäden, die aufgrund von Handlungen oder Unterlassungen, die ausgehend von den in diesem Marktbericht enthaltenen Informationen vorgenommen werden, entstehen.
Besonders deutlich weisen wir darauf hin, dass gehebelte Terminmarktprodukte, wie Futures und Optionen, ein sehr hohes Maß an Risiko beinhalten und deshalb nicht für alle Investoren geeignet sind, da entstehende Verluste weit über das eingesetzte Kapital hinausgehen können. Die Verwendung der Informationen geschieht auf eigene Verantwortung des Nutzers.
Urheberrechtlicher Hinweis:
Dieses Dokument ist urheberrechtlich geschützt.
Es ist nicht erlaubt, dieses Dokument zu kopieren oder Dritten zugänglich zu machen!
Sollten Sie nicht der beabsichtigte Empfänger sein, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf.